Unkosten

Der gemeinsame Hackenpedder Start, die Overnighter oder die Ausfahrten sind keine kommerziellen Veranstaltungen. Trotzdem müssen einige Kosten gedeckt werden, sodass ich auf Unkostenbeiträge angewiesen bin.

Flexibler Beitrag (Richtwerte):
Hackenpedder Start: 40€ – 150€
Overnighter: 20€ – 50€
Tages-Ausfahrt: 10€ – 40€
(ca. 1% – 2% des Rad-Neupreises) … Übriges Geld wird der Stiftung Naturschutz gespendet.

Der Hauptgrund des Hackenpedders steckt darin, etwas anzubieten, was die Bikepacking-Community hier im Norden zusammen bringt. Bei dem jährlichen gemeinsamen Start gibt es Checkpoints, die den Einstieg in solch eine Tour erleichtern können, aber auch die meisten Kosten mit sich bringen.

Das dürft ihr erwarten:
1. wunderschöne Route durch SH
2. gemeinsamen Start
3. Community & Event-Charakter
4. Roadbook (Städte, Campingpl. v.m.)
5. selbst-gehostetes Tracking
6. besetzte Checkpoints (WC, Dusche, Zeltplatz)
7. Warm-Up Abend am veloCenter
8. Brevet Stempel Karte

Die Teilnehmenden bekommen nach der Anmeldung einen Passwort geschützten Zugang inkl. Zugang zur WhatsApp Community Gruppe und eine Tabelle der Vornamen der Mitfahrenden und vieles mehr.

Zunächst sollen die Unkosten gedeckt werden. Das hängt natürlich von der Anzahl der Teilnehmenden und von der Höhe des jeweiligen Unkostenbeitrages ab. Grundsätzlich ist das Ziel ca. 30% der Unkostenbeiträge an die Stiftung Naturschutz SH zu spenden, da diese sich um die kostenlosen Trekkingplätze in SH kümmert uvm.

Beispiel weitere Unkosten
Fahrtkosten, Miete der Checkpoints, Webhosting, Media-Team, Buchhaltung, Verpflegung und wirklich nur kleine Extras.

Absagen und Rückgabe der Unkosten
Solltet ihr doch nicht mehr teilnehmen können und rechtzeitig absagen, würde ich mich freuen, wenn ihr das Projekt trotzdem mit eurem Unkostenbeitrag unterstützen wollt. Möchtet ihr diesen allerdings zurückfordern, schreibt mir an moin/at/hackenpedder-bikepacking.de

⚠️ Wer sich keinen Unkostenbeitrag leisten kann, schreibt mir einfach eine Email, dann finden wir eine Lösung.