Hackenpedder

Bikepacking Routen und Community
durch Schleswig-Holstein und Dänemark

Hackenpedder bietet Bikepacking und gemeinsame Nächte im Freien. Im Mittelpunkt stehen dabei liebevolle Routen durch Schleswig-Holstein mit Hackenpedder, Dänemarks Süden mit Shelter Attack sowie lockere Overnighter in alle Himmelsrichtungen. Genießt den Norden!

Hackenpedder richtet sich an alle, die das Bikepacking oder Ultra-Cycling im Sinne einer Selbstversorger Veranstaltung kennenlernen möchten. Die Routen sind teils anspruchsvoll, das Konzept hingegen einsteigerfreundlich. Es geht um Spaß mit Gleichgesinnten, lange Tage im Sattel und Naturerlebnisse.

🗺️ Hackenpedder Route

13. Juni 2026 (Kiel)
1000 / 650 km


Die Hackenpedder Route schlängelt sich rund um Schleswig-Holstein und ihre abwechslungsreiche Natur zwischen den Meeren. Dabei führt sie entlang der kostenlosen Trekkingplätze – Es geht von der Steilküste, über Schotterpisten, durch Wälder, Moore und frisch asphaltierte Schleichwege bis hin zum windigen Deich. Eine wilde und bunte Route, mit viel Liebe im Detail!

🇩🇰 Shelter Attack

3. Sept. 2026 (Flensburg)
600 / 470 km


Shelter Attack ist eine offroad-lastige Bikepacking-Route durch Dänemarks Süden. Sie hangelt sich entlang der ganzen Shelter. Von Flensburg aus führt sie entlang vieler Ostsee-Fjorde, auf den höchsten Gipfel des Landes, über endlose Schotterpisten, sandige Dünen und plötzlich steht man unerwartet am weiten Strand – eine vielfältige und herausfordernde Route, die die pure Einfachheit des Radreisens spüren lassen soll!

Die Idee

Wie viele Kilometer kann ich an einem Tag fahren? Wie lange kann ich im Sattel sitzen? Ist dieses Ultra-Cycling was für mich? Ein paar Fragen, die wahrscheinlich unbeantwortet bleiben, bevor man es macht.

Um Gleichgesinnte zusammenbringen, habe ich zu den Routen noch das Konzept für den ‚gemeinsamen Start‘ ausgearbeitet, um so den Bikepacking-Einstieg oder das Probieren für alle hier im Norden zu erleichtern.

Rad & Ausrüstung?

Ich bin alle Routen abgefahren und empfehle euch ein Gravel Bike mit 40 mm Reifen aufwärts. Es geht über Stock und Stein, aber auch über gut zu befahrende Wirtschaftswege. 

Egal wie gut die Wettervorhersage ist, bringt warme Klamotten mit, der Wind und der Norden ist unberechenbar. Eine Daunenjacke gehört genauso in die Taschen, wie Flickzeug und kann euch im Notfall warm halten. Eine Regenjacke schadet nie! Wichtig ist auch ein gut durchdachtes Schlaf-Set-Up, denn das lässt euch die langen Tage im Sattel wesentlich besser genießen.

🧳 Checkt mal Meine Packliste

Instgram

Hier gibt es Bilder und Videos aus dem Norden ohne Ende, also folgt Hackenpedder auch auf Instagram, um die Vorfreude auf die Bikepacking Routen zu erhöhen!

  • 🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
  • 🌋 Du brauchst Highlights auf deiner Route!

Denn Highlights sind die kleinen Zwischenziele, die einem wieder Energie für die nächsten Kilometer geben. Stück für Stück weiter …

Mit Martin von @biketourglobal spreche ich im Podcast über Routenplanung und das Scouting. Kleine hilfreiche Tipps, aber auch Dinge, die man vermeiden sollte. Dabei bekommt ihr einen guten Einblick, was mir an einer Route wichtig ist, worauf es mir beim Bikepacking ankommt und was ich letzten Sommer getan habe.

🎙️ Podcast Link im Profil

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
  • 📸 Titelbild! Was ist euer Favorit?

Überall wird es benötigt – Webseite, Komoot usw … Es soll wieder erkennbar sein und gleichzeitig eine Geschichte und das Konzept ohne viele Worte erzählen.

Gunnar gelang dieser besondere Shot im April 2023 bei einer unserer legendären Scouting-Touren. Die Stimmung, das Licht und eine Tiefe im Bild, die träumen lässt!

✨ Also, welches Bild erzählt die Hackenpedder Geschichte am besten? Warum?

Fotos @grvl_gunnar 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
  • 🗺️ Ich träume schon von 2026! 🏕️ 🇩🇰 🛖 Seid ihr dabei?

Hackenpedder ist in den letzten Jahren gewachsen und der Kern dabei noch ausgereifter geworden … Deshalb habe ich die Webseite für euch neu sortiert. Schaut mal rein, ist übersichtlicher! 👀

🔗 hackenpedder-bikepacking.de / Link im Profil

KERN: Hackenpedder bietet Bikepacking und gemeinsame Nächte im Freien. Im Mittelpunkt stehen dabei liebevolle Routen durch Schleswig-Holstein mit Hackenpedder, Dänemarks Süden mit Shelter Attack sowie lockere Overnighter in alle Himmelsrichtungen. Genießt den Norden!

Hackenpedder richtet sich an alle, die das Bikepacking oder Ultra-Cycling im Sinne einer Selbstversorger Veranstaltung kennenlernen möchten. Die Routen sind teils anspruchsvoll, das Konzept hingegen einsteigerfreundlich. Es geht um Spaß mit Gleichgesinnten, lange Tage im Sattel und Naturerlebnisse.

🎥 @felixshlk 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön!

Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 

🔎 Link zur Route im Profil!

🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept!

Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon!

In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss ;-) … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben - ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 

🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 

📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
🗺️ Die Hackenpedder Route 2026 – wird wild, weit und wunderschön! Sie bleibt fast identisch zur 2025er Route, mit ein paar kleinen Anpassungen, aber sie soll ein Klassiker werden und sich weiterhin an den Trekkingplätzen der @stiftungnaturschutzsh entlang hangeln! Die lange Route bleibt bei 1000 Kilometern und der Shortcut bei gut 650 Kilometern Länge. 🔎 Link zur Route im Profil! 🌎 In 2026 fahren wir wieder mit dem Uhrzeigersinn, es hat sich herausgestellt, dass die Strecke Begebenheit dazu einlädt – anfangs etwas wilder, hügeliger und abwechslungsreicher. So haben die Leute auf dem Shortcut nicht nur Wind und Deich – außerdem passen so die Checkpoints besser ins Konzept! Neu: 🛖 Bei KM 672 liegen jetzt zwei richtige Shelter nach skandinavischem Vorbild direkt an der Route. So wurde Geschichte geschrieben! Danke @landjugend_bargum … Mehr davon! In Arbeit: 🏖️ Es wurde etwas mehr Küste gefordert! Keine Sorge – ich baue 200km nordfriesischen Deich ein! Das dauert allerdings noch, da ich erst die 🐑 Schaf**** vom Weg räumen muss 😉 … Hahaha, hier und da wird es noch Verbesserung und kleine Details geben – ein WC Haus, weitere „Wildes SH Plätze“ und evtl. ein neuer Checkpoint und und und … aber im Großen und Ganzen bleibt es bei der Route! 🙋‍♂️ Ich freue mich auf euch! 📸 Fotos @grvl_gunnar & @johann_kristan #hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
1 Woche ago
View on Instagram |
1/4
🌋 Du brauchst Highlights auf deiner Route! Denn Highlights sind die kleinen Zwischenziele, die einem wieder Energie für die nächsten Kilometer geben. Stück für Stück weiter … Mit Martin von @biketourglobal spreche ich im Podcast über Routenplanung und das Scouting. Kleine hilfreiche Tipps, aber auch Dinge, die man vermeiden sollte. Dabei bekommt ihr einen guten Einblick, was mir an einer Route wichtig ist, worauf es mir beim Bikepacking ankommt und was ich letzten Sommer getan habe. 🎙️ Podcast Link im Profil #hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
1 Woche ago
View on Instagram |
2/4
📸 Titelbild! Was ist euer Favorit?

Überall wird es benötigt – Webseite, Komoot usw … Es soll wieder erkennbar sein und gleichzeitig eine Geschichte und das Konzept ohne viele Worte erzählen.

Gunnar gelang dieser besondere Shot im April 2023 bei einer unserer legendären Scouting-Touren. Die Stimmung, das Licht und eine Tiefe im Bild, die träumen lässt!

✨ Also, welches Bild erzählt die Hackenpedder Geschichte am besten? Warum?

Fotos @grvl_gunnar 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
📸 Titelbild! Was ist euer Favorit?

Überall wird es benötigt – Webseite, Komoot usw … Es soll wieder erkennbar sein und gleichzeitig eine Geschichte und das Konzept ohne viele Worte erzählen.

Gunnar gelang dieser besondere Shot im April 2023 bei einer unserer legendären Scouting-Touren. Die Stimmung, das Licht und eine Tiefe im Bild, die träumen lässt!

✨ Also, welches Bild erzählt die Hackenpedder Geschichte am besten? Warum?

Fotos @grvl_gunnar 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
📸 Titelbild! Was ist euer Favorit?

Überall wird es benötigt – Webseite, Komoot usw … Es soll wieder erkennbar sein und gleichzeitig eine Geschichte und das Konzept ohne viele Worte erzählen.

Gunnar gelang dieser besondere Shot im April 2023 bei einer unserer legendären Scouting-Touren. Die Stimmung, das Licht und eine Tiefe im Bild, die träumen lässt!

✨ Also, welches Bild erzählt die Hackenpedder Geschichte am besten? Warum?

Fotos @grvl_gunnar 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
📸 Titelbild! Was ist euer Favorit?

Überall wird es benötigt – Webseite, Komoot usw … Es soll wieder erkennbar sein und gleichzeitig eine Geschichte und das Konzept ohne viele Worte erzählen.

Gunnar gelang dieser besondere Shot im April 2023 bei einer unserer legendären Scouting-Touren. Die Stimmung, das Licht und eine Tiefe im Bild, die träumen lässt!

✨ Also, welches Bild erzählt die Hackenpedder Geschichte am besten? Warum?

Fotos @grvl_gunnar 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
📸 Titelbild! Was ist euer Favorit?

Überall wird es benötigt – Webseite, Komoot usw … Es soll wieder erkennbar sein und gleichzeitig eine Geschichte und das Konzept ohne viele Worte erzählen.

Gunnar gelang dieser besondere Shot im April 2023 bei einer unserer legendären Scouting-Touren. Die Stimmung, das Licht und eine Tiefe im Bild, die träumen lässt!

✨ Also, welches Bild erzählt die Hackenpedder Geschichte am besten? Warum?

Fotos @grvl_gunnar 

#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
📸 Titelbild! Was ist euer Favorit? Überall wird es benötigt – Webseite, Komoot usw … Es soll wieder erkennbar sein und gleichzeitig eine Geschichte und das Konzept ohne viele Worte erzählen. Gunnar gelang dieser besondere Shot im April 2023 bei einer unserer legendären Scouting-Touren. Die Stimmung, das Licht und eine Tiefe im Bild, die träumen lässt! ✨ Also, welches Bild erzählt die Hackenpedder Geschichte am besten? Warum? Fotos @grvl_gunnar #hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
🗺️ Ich träume schon von 2026! 🏕️ 🇩🇰 🛖 Seid ihr dabei? Hackenpedder ist in den letzten Jahren gewachsen und der Kern dabei noch ausgereifter geworden … Deshalb habe ich die Webseite für euch neu sortiert. Schaut mal rein, ist übersichtlicher! 👀 🔗 hackenpedder-bikepacking.de / Link im Profil KERN: Hackenpedder bietet Bikepacking und gemeinsame Nächte im Freien. Im Mittelpunkt stehen dabei liebevolle Routen durch Schleswig-Holstein mit Hackenpedder, Dänemarks Süden mit Shelter Attack sowie lockere Overnighter in alle Himmelsrichtungen. Genießt den Norden! Hackenpedder richtet sich an alle, die das Bikepacking oder Ultra-Cycling im Sinne einer Selbstversorger Veranstaltung kennenlernen möchten. Die Routen sind teils anspruchsvoll, das Konzept hingegen einsteigerfreundlich. Es geht um Spaß mit Gleichgesinnten, lange Tage im Sattel und Naturerlebnisse. 🎥 @felixshlk #hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/4

Kooperationen & Partner

Der Hackenpedder lebt von den Beiträgen der Teilnehmenden, ist aber genauso angewiesen auf Partner und Sponsoren.

veloCenter Kiel, Stevens Bikes Hamburg, Seeberger Ulm 

Live Tracking
🇩🇰 Shelter Attack

Bikepacking durch Dänemarks Süden
4. – 7. Sept. 2025 ab 10 Uhr

Am Do. den 4. Sept. starten ca. 80 Bikepacking-Freaks über zwei Routen (600km/465km) durch Dänemarks Süden. Von Flensburg führt die Route direkt in die Höhen und tiefen der Ostseeküsten Fjorde, es folgt der höchsten Berg Dänemarks, um dann an die Westküste abzubiegen und dort im Sand das Rad zu balancieren – Attacke!

Livetracking von Shelter Attack 2025
Live Tracking von Shelter Attack 2025