
April Community Ride
Am 26. April 2025
Wie war der Winter? Wie sieht es mit der Ausdauer aus? Zusammen wollen wir 180 km bewältigen, um die Saison zu starten. Eine übliche Distanz bei den typischen Ultra-Events.
Als Johann letztes Jahr für sein Ultra-Race in Norwegen trainierte, hat er eine Route gesucht, die vorrangig aus gut fahrbaren und genauso schönen Strecken in norwegischer »Champagner Gravel« Manier besteht. Natürlich gibt es zur Abwechslung auch ein paar kürzere Abschnitte mit flowigen Trails. Dabei herausgekommen ist eine Route, die uns durch tiefe Wälder und weite Landstriche zwischen Kiel und Hamburg führt.
Sa. 26. April 2025
Treffen 08:00 Uhr, Abfahrt 08:30 Uhr
gemeinsam ab veloCenter Kiel (Eichkamp 11-13)
Checkpoint: Lasst euch überraschen!
Resupply: Supermarkt Km 65 und Km 80
Idee und Organisation: Johann
Konzept: Wir starten gemeinsam, jede(r) fährt jedoch sein eigenes Tempo, entweder allein oder in der Gruppe. Gruppen bilden sich dann erfahrungsgemäß unter ähnlich schnellen Fahrer*innen.
Roadbook
KM | Info |
0 | ♾ veloCenter (8:00 Uhr treffen) |
16 | 🌳 Naturpark Westensee |
45 | 🌳 Naturpark Aukrug |
55 | 🚵♂️ Trail an der Bünzau |
56 | ⛺️ Übernachtungsplatz Aukrug |
66 | 🛒 Edeka Brokstedt (bis 19 Uhr) |
67 | 🍕 Pizza Automat (Bhf. Brokstedt) |
83 | 🛒 Edeka Großenaspe (bis 13 Uhr) |
83 | 🍕 Pizza Automat (kurz hinter Edeka) |
85 | 🏰 Foto-Checkpoint (auf dem Turm) |
87 | 🦉 Halloher Moor |
95 | 🌲 Segeberger Forst |
103 | ⛺️ Übernachtungsplatz Segeberger Forst |
122 | 🌲 Ricklinger Forst |
155 | 🌳 NSG Lütjensee |
180 | 🏁 Finish in Kiel |
Anmeldung
Melde Dich hier über Ticket-Tailor an. Die Teilnahme ist kostenlos ihr könnt freiwillig spenden.
Um das Starter*innenfeld diverser zu bekommen, gibt es für Personen der 🏳️🌈 FLINTA* Gruppe und Männer je gleichviele Plätze. (*Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen)
Für die Teilnahme müsst ihr die Teilnahmebedingungen akzeptieren. Dies ist keine kommerzielle Veranstaltung, lediglich eine Ausfahrt Gleichgesinnter.
Was brauche ich?
Neben einem Gravel-Bike oder MTB, auf jeden Fall ein eine Daunenjacke für die Pausen.
⬇️ | Verpflichtende Packliste |
⛑️ | Erste Hilfe Kit (siehe Packliste) |
🏳️🌈 | Rettungsdecke (im Notfall sehr wichtig) |
🪖 | Helm, Licht gemäß der StVO |
🥷 | Regenjacke (Regen ist in SH gern gesehen) |
🧥 | Daunenjacke für die Pausen |
🛞 | ca. 40mm auffährts (Tipp!) |
🛠 | Werkzeug für Reperatur (Ersatzschlauch, Flickzeug, Reifenheber, Tubeless Kit, Multi-Tool) |
💰 | Etwas Bargeld (immer gut) |